Der Orientierungsplan

zur Startseite

Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan

Der Ori­entie­rungs­plan wurde vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden Württem­berg entwickelt. Er betrachtet früh­kindliche Bildungs­prozesse aus verschiedenen Blick­winkeln und gibt Impulse zur pädagogischen Begleitung kindlicher Entwicklung.

Der Ori­entie­rungs­plan betont die Kinder­perspektive und geht deshalb von den Motivationen der Kinder aus: "Was will das Kind?", "Was braucht das Kind?" sind dabei die leitenden Fragen. Das Kind möchte

  • Anerkennung und Wohl­befinden erfahren
  • die Welt entdecken und verstehen
  • sich ausdrücken
  • mit anderen leben

Sinne, Körper, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, Sinn, Werte und Religion sind  die sechs Bildungs- und Entwicklungsfelder, die für die Per­sön­lich­keits­entwick­lung und Sozia­lisa­tion eines Kindes von Geburt an leitend sind.

Ziele, Anregungen und Denkanstöße des Ori­entie­rungs­plans werden von den Fach­kräften des Hauses regel­mäßig evaluiert und dokumentiert. Wir stehen im Austausch mit den Eltern über die daraus resultierende Weiter­entwicklung unserer Arbeit.